So holst du den größten Business-Benefit aus deiner Fotostrecke heraus

1. März 2021

WEBSITE-DESIGN

Deine Website besteht aus 3 Kernelementen: Design, Bilder und Textgestaltung. Diese 3 Elemente funktionieren um Website-Besucher zu Fans und diese wiederum zu loyalen Kunden zu machen.

Während Design und Text ein großer Teil des Puzzles sind, werden deine Fotos am meisten für dich arbeiten. Sie sind das erste, was Website-Besuchern auffällt und individuelle, aussagekräftige Bilder haben das größte Potential das Gefühl deiner Marke zu transportieren und eine Beziehung zum Betrachter aufzubauen.

WEBSITE-BRANDING

Warum ist es so wichtig, das Gefühl deiner Marke mittels Bilder zu transportieren?

Aus zahlreichen wissenschaftlichen Studien wissen wir, dass das menschliche Gedächtnis spezielle für die Verarbeitung und Speicherung visueller Informationen entwickelt ist. Doch ein Großteil von Unternehmerinnen sabotiert sich selbst, indem sie visuellen Inhalten keine Priorität einräumt. Wenn Sie die Interaktion mit Ihrem Publikum verbessern und letztendlich Ihre Marke einprägsamer machen wollen, ist die Wissenschaft klar: Visuelle Inhalte sind nicht verhandelbar


Kaufentscheidungen sind immer emotional gesteuert. Kennt ihr den Spruch „facts tell, emotions sell“? Deine Kunden wollen in Wirklichkeit nicht dein Produkt oder deine Dienstleistung an sich kaufen sondern sie wollen immer ein Gefühl oder eine bessere Version ihrer selbst kaufen. Und sie interessieren sich für dich und deine Unternehmensgeschichte. Wer bist du, wofür stehst du und warum tust du, was du tust.

Soweit so gut. Fakt ist, dass sich dein Unternehmen am Besten mit einer Custom Fotostrecken darstellen lässt. Sie hilft dir Arbeitsprozesse und Informationen für Websitebesucher leicht verdaulich darzustellen. Sie hilft dir deine Persönlichkeit hervorzuheben und dich somit von deiner Konkurrenz abzuheben. Sie hilft dir eine visuelle Markenidentität aufzubauen.

FOTOS FÜR DEINE WEBSITE ERSTELLEN

Wie gehst du nun vor um mit einer Custom Fotostrecke garantiert mehr Kunden zu erreichen?


Ich habe oft gesehen, dass Fotostrecken in der Planung und in der Vermarktung nicht optimal eingesetzt wurden. Ich finde das sehr schade da deine Fotostrecke ein profitables Investment in dein Unternehmen sein soll.

Wo setzt du am Besten an um den größten Business-Benefit aus deiner Fotostrecke herauszuholen?

KENNE DICH SELBST UND DEINE ZIELGRUPPE

Du solltest deine Marketingbemühungen nicht an jeden verschwenden sondern die Personen auf dich aufmerksam machen, die genau von dir kaufen oder mit dir arbeiten möchten. Wer ist deine Zielgruppe, was gefällt ihnen und was sollen sie denken, fühlen und tun, wenn sie deine Business Fotostrecke oder andere Elemente deiner visuellen Identität sehen. Und du solltest auch wissen wofür du selbst stehst, was deine Unternehmensgeschichte ist und wie du das am Besten mit Bildern kommunizieren kannst. Fang am Besten an ein Mood-Board oder ein Vision-Board für dich zu gestalten und lade meine Gratis Kreativ-Arbeitsblätter herunter – sie werden dir helfen deine Zielgruppe besser zu verstehen.

SEI STRATEGISCH

Überlege dir wofür und wo du die Fotos verwenden möchtest und erstelle für dein Fotoshooting einen Shooting-Plan. Du brauchst natürlich keine vollständige Liste der Aufnahmen, da viele Fotos auch spontan entstehen werden aber es kann nicht schaden, dir einen groben Überblick zu verschaffen. Dazu gehören z.B. Fotos von dir und deinem Team, Fotos von deinem Schreibtisch und dem umliegenden Arbeitsbereich, Schnappschüsse von den Bürohunden, Einzelaufnahmen deiner Produkte oder andere allgemeine Ideen.

Bedenke auch, dass Je nachdem, ob du die Bilder für deinen Social Media Account nutzt oder deine Website damit auffrischst, andere Formate und Kompositionen optimal sind. Für Facebook-Profilfotos werden quadratische Bilder genutzt, ein Website-Banner benötigt dagegen ein attraktives, breites Motiv.

Wo kannst du deine Fotos verwenden: Bsp. auf deiner Website, Landing Pages, Social Media Content, Newsletter Kampagnen, Blog, E-Mail Signatur, Visitenkarten, Broschüren, PR-Kampagnen, Promotions wie beispielsweise Weihnachten, Black Friday oder Muttertag, Messeauftritt, etc.

VISUALISIERE

Visualisiere deine Custom-Fotostrecke im Voraus indem du ein digitales Visionboard oder auch Moodboard genannt auf Pinterest anlegst. Es ist wirklich nicht kompliziert und jeder kann das. Vision-Boards sind ein großartiges, prozessbegleitendes Tool um das zu visualisieren, was du umsetzen möchtest und helfen dir eine authentische, visuelle Darstellung deiner Markenbotschaft zu erarbeiten. Egal auf welchen kreativen Arbeitsprozess ich mich vorbereite, ich arbeite immer mit Moodboards – was meine Arbeit erheblich erleichtert. Hier habe ich für dich zusammengefasst wie du am Besten mit Vision Boards arbeitest.

Wähle eine Fotografin oder einen Fotografen mit der oder mit dem du dich wohl fühlst. Es wäre mir eine große Ehre ☺Jetzt ist es an der Zeit deine Fotostrecke zu verwirklichen! Das Wichtigste ist, dass du mit jemandem zusammen arbeitest, bei dem du dich wohl fühlst und mit dem du Spaß haben kannst, denn das wird sich auf den Fotos zeigen.

OPTIMIERE DEINE BILDER FÜR DAS WEB

Bevor du Bilder auf deine Website hochlädst, achte unbedingt darauf, dass sie für das Web optimiert und für SEO Zwecke richtig beschriftet sind. Für das Web optimiert heißt – sie dürfen keine langen Ladezeiten verursachen und sie müssen in der mobilen Darstellung funktionieren. Ein schlankes Foto, dessen Inhalt der Betrachter klar und deutlich erkennt, lädt schneller und deine Website baut sich dadurch rascher auf. Das Thema ist nicht sonderlich spannende, dennoch ist es ein Teil des Puzzles.

Also – Je mehr du im Voraus planst, desto besser. Gesamtheitlich zu denken – von der Planung bis zu Vermarktung, wird dir nicht nur Kosten, Zeit und Nerven sparen sondern es wird dir auch richtig Spaß machen. Deine Bemühungen werden sich lohnen – versprochen! Du wirst automatisch mehr Sichtbarkeit, mehr Bekanntheit und mehr Kundenanfragen bekommen.

Abschließend möchte ich hier noch einmal 5 der wichtigsten Vorteile einer Custom Fotostrecke für deine Website zusammengefasst:

1.Mit einer Custom Fotostrecke gibst du deiner Website eine persönliche Note und wirst dich dadurch garantiert von der Konkurrenz abheben. Du schaffst einen virtuellen Erstkontakt für potentielle Kunden.

2. Du wirst professioneller wirken und du hast alle Elemente, die den „Look and Feel“ deiner Website definieren unter deiner Kontrolle. So bekommst du ein Ergebnis, das du und deine Kunden lieben werden.

3. Du hast die Möglichkeit Arbeitsprozesse so darzustellen, dass sie schnell vom Betrachter verstanden werden. Ein erheblicher Vorteil in unserem schnelllebigen, digitalen Wirtschaftsleben.

4. Du kannst die Fotos für viele Marketingaktionen einsetzen wie beispielsweise das Gestalten eines „Freebies“ (Gratisdownload für Newsletter-Abonnenten), für deinen Blog, für Marketing Automatisierung, für deinen Newsletter, für Social Media, etc.

5. Du kannst deine ideale Kundin / deinen idealen Kunden besser adressieren. Immerhin möchtest du deiner Zielgruppe das Gefühl geben, dass deine Produkte oder deine Dienstleistungen genau für sie gemacht sind. Deine Website-Besucher werden sich in wenigen Millisekunden einen ersten Eindruck verschaffen und das passiert über deine Bilder.

Zusammenfassend kann man sagen, dass du mit einer Custom Fotostrecke sehr viele Vorteile hast, die du geschickt für dich und dein Business nutzen kannst. Deine Website funktioniert wie ein „Mutterschiff“ für dein Unternehmen. Sie ist deine Ausgangsbasis und das Kernstück deiner digitalen Vermarktung. Sie ist die erste Anlaufstelle für User, die im Netz aktiv nach einer Dienstleistung oder einem Produkt suchen. Und sie ist auch eine Plattform, die dir den größten Spielraum für individuelle Gestaltung erlaubt.

Du möchtest ein Fotoshooting für deine Website erstellen lassen? HIER FINDEST DU MEHR INFOS DAZU.

Du möchtest eine Website, die für dich Kund*innen gewinnt?

mehr infos dazu